30 Okt
ERSTE mit Last Second-Punktgewinn
Vergangenen Samstag stand für die Eichenauer ERSTE die weiteste Auswärtsfahrt der Saison auf dem Programm.

29 Sep
Eichenauer SV - SC U´hofen-Germering 38:33
Vergangenen Samstag stand das erste Oberliga-Heimspiel für die Eichenauer ERSTE auf dem Programm.
Im gut gefüllten Budrio-Tempel empfing man die Nachbarn der SC Unterpfaffenhofen-Germering zum Derby.
Gleich zu Beginn merkte man der Starzelbach-Crew an, dass sie gewillt war, dieses Heimspiel für sich zu entscheiden. Im ersten Angriff zwang man die Gäste direkt ins Zeitspiel, musste allerdings einen Treffer hinnehmen. Doch im direkten Gegenzug glich Basti Wolfgart zum 1:1 aus. Durch einen weiteren Treffer von Außen durch Luca Dörnhöfer stand es 2:2. Es folgten jedoch zwei Angriffe ohne Torerfolg, die die Germeringer eiskalt ausnutzten und so befand man sich beim 2:4 erstmals mit zwei Toren in Rückstand. Nach wichtigen Ballgewinnen in der Defensive war Manuel Riemschneider in der zweiten Welle nicht zu halten und erzielte den 3:4 Anschlusstreffer und zog zudem eine Zeitstrafe.
Da man hinten immer besser stand und Patrick Meyer nach einer Parade selbst zum 4:4 netzte, begann sich das Spiel langsam aber sicher in Richtung der Eichenauer Hausherren zu verschieben. Weitere Tore von Wolfgart und Manu Riemschneider sorgten für das 6:4 auf der heimischen Anzeigentafel. Bis zum 10:8 hielt sich der knappe Eichenauer Vorsprung. In den Folgeminuten war der ESV immer wieder aus einer guten Defensive in der Lage über das Tempospiel wichtige Nadelstiche zu setzen. Durch drei Treffer in Serie von Jakob Grüner, wurde die Führung konsequent auf 13:8 ausgebaut. Neuzugang Nicolas Fill erzielte mit einem schönen Wurf aus dem Rückraum das 15:9 in der 21. Spielminute. Doch anstatt den Vorsprung weiter auszubauen oder konstant zu halten, ließ man im weiteren Verlauf der ersten Hälfte beste Möglichkeiten zu hektisch oder leichtfertig verstreichen und ermöglichte es den Gästen, die inzwischen auf den Siebten Feldspieler setzten, wieder Anschluss zu finden. Zwar betrug der Vorsprung fünf Minuten vor der Pause immer noch fünf Tore (17:12), doch die unnötigen Fehler häuften sich. So schwand der Vorsprung zwischenzeitlich auf 17:15. Ein extrem wichtiger Treffer von Manu Riemschneider zum 18:15 folgte, doch die Germeringer verkürzten zum 18:16 Pausenstand.
In der Kabine nahm man sich vor mit weniger Hektik und mehr Coolness auf das leere Tor zu kontern und wollte besser gegen den Siebten Feldspieler verteidigen und den Vorsprung wieder ausbauen. Dieses Vorhaben gelang zunächst auch sehr gut. Hinten stand man wieder sehr stabil und vorne netzte erst Luca Dörnhöfer, ehe zwei Tore der Riemschneider Brüder folgten (21:16). Zwar kamen die Germeringer immer wieder zu ihren Toren, doch vorne war der ESV nicht zu stoppen. Immer fand der überragende Manuel Riemschneider die Lücken oder Jakob Grüner konnte sich im Durchbruch durchsetzen. ESV-Capitano Claudio Riemschneider blieb cool von Siebenmeterpunkt und so hielt der 5-Tore-Vorsprung bis zum 26:21 bestand. Zwei Tore aus dem Tempospiel nach gewonnen Ballbesitz in der Abwehr sorgten für das 28:21 und das Gästeteam zog die Auszeit. Auch die Phase nach der Auszeit überstand der ESV und bis zur 48ten Spielminute sah beim Stand von 30:23 alles nach einem souveränen Heimsieg aus. Doch obwohl man in der Schlussphase häufig in Überzahl agieren konnte, ließ man beste Wurfchancen ungenutzt und dadurch den SCUG wieder herankommen. So betrug der Vorsprung sechs Minuten vor Spielende nur noch zwei Tore (30:28). Nach einer Auszeit von Coach Felix Staudt fand man sich allerdings rechtzeitig wieder und konnte erneut auf 32:28 erhöhen. Da die Gäste zudem vier Minuten in Unterzahl agieren mussten, konnte man die Weichen langsam, aber sicher auf Sieg stellen. Am Ende setzte man sich verdient mit 38:33 durch und konnte den ersten Heimsieg im ersten Heimspiel einfahren.
FAZIT:
Über weite Phasen des Spiels zeigte die Mannschaft eine sehr ansprechende Leistung. Lediglich die zwei Schwächephase hätten vermieden wären können, um das Spiel noch souveräner zu gestalten. Dass kleinste Fehler in dieser Liga deutlich konsequenter bestraft werden, zeigte sich auch im zweiten Saisonspiel und wird unser Bewusstsein dafür weiter schärfen. Dennoch war es ein sehr gutes Spiel von uns mit zwei immens wichtigen Punkten. „Gerade nach dem missglückten Start vergangenes Wochenende wollten wir zuhause ein anderes Gesicht zeigen und gleich die ersten Punkte einfahren. Wir sind sehr froh, dass uns das gelungen ist“, so ESV-Capitano Claudio Riemschneider nach der Partie.
Weiter geht es bereits am kommenden Samstag. Um 18:00 Uhr gastiert die Eichenauer ERSTE bei Mitaufsteiger ESV 27 Regensburg.
Vielen Dank an alle Fans für die geile Derby-Atmosphäre!
Bis dann,
Eure ERSTE30 Okt
Vergangenen Samstag stand für die Eichenauer ERSTE die weiteste Auswärtsfahrt der Saison auf dem Programm.
20 Okt
Am vergangenen Sonntag ging es für die Eichenauer ERSTE zum schweren Auswärtsspiel nach Dietmannsried.
13 Okt
Vergangenen Samstag stand das zweite Heimspiel der noch jungen Saison auf dem Programm.
07 Okt
Nach dem erfolgreichen Heimspiel am vorherigen Wochenende, ging es für die Eichenauer ERSTE am Samstag nach Regensburg.